Taxis und Mietwagen bewegen das moderne Deutschland

Taxis und Mietwagen bewegen das moderne Deutschland

Unsere Themen

Unsere Ziele

Wir fordern ein Regelwerk, das digitale Realität und nachhaltige Mobilität vereint, ohne überholte Vorschriften wie die Rückkehrpflicht und mit flexiblen Festpreisen für Taxis und Mietwagen. 

Statt neuer Hürden wie einer verpflichtenden Fachkundeprüfung braucht es praxisnahe Regeln, die die Branche nicht ausbremsen, sondern stärken.  

Genehmigungsverfahren müssen schnell, digital und einheitlich funktionieren und zwar bundesweit.

Schluss mit der unnötigen Bürokratie und dem kommunalen Flickenteppich.

Wer Menschen bewegen will, darf nicht von monatelangen und analogen Genehmigungsprozessen ausgebremst werden.

Es braucht ein Fiktionskonzept als Regenfall für Genehmigungen.

Dadurch werden Behörden entlastet.

Mietwagen leisten einen aktiven Beitrag zur Verkehrswende: emissionsarm, geteilt und digital. 

Damit Deutschland beim autonomen Fahren vorne mit dabei ist und Mietwagen fester Bestandteil eines modernen Mobilitätsmixes werden.

Denn: Mietwagen dienen allen Menschen in Deutschland, auch denen mit kleinem Geldbeutel.

wirfahren-Nav

Das wirfahren Navi ist der regelmäßig erscheinende Newsletter des Bundesverbands wirfahren. Alle zwei Monate informiert er über aktuelle Entwicklungen, rechtliche Neuerungen und Zukunftstrends im Personenbeförderungsmarkt. Ziel ist es, Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Mietwagen- und Taxi-Branche kompakt und praxisnah die wichtigsten Informationen für ihre betriebliche Entscheidungspraxis zu liefern.

Interesse an der neuesten Ausgabe?
Dann melde dich bei uns unter kontakt@wirfahren.de.