Unser Vorsitzender Thomas Mohnke erläutert in einem aktuellen Video, warum der Abbau überflüssiger Bürokratie gerade im Bereich der Personenbeförderung dringend notwendig ist.

 

In vielen Städten müssen Unternehmen alle zwei Jahre bei der (Wieder-)Beantragung von Genehmigungen Unterlagen einreichen, die ganze Aktenordner füllen – obwohl viele dieser Dokumente den Behörden bereits vorliegen. Diese Praxis bindet wertvolle Ressourcen und erschwert den Alltag von Betrieben, die sich eigentlich auf sichere und effiziente Mobilität konzentrieren wollen.

Bürokratische Doppelstrukturen bremsen Innovation, verlangsamen Verfahren und machen den Beruf für neue Unternehmerinnen und Unternehmer zunehmend unattraktiv.

Thomas Mohnke betont: „Ein echter Bürokratieabbau würde die wirtschaftliche Dynamik stärken, die Verwaltung entlasten und damit auch die Verkehrswende unterstützen.“

Nur mit weniger Papier und mehr Vertrauen kann die Personenbeförderung in Deutschland zukunftsfähig gestaltet werden.